
KitchA



Wer eine Vorliebe für runde Formen und Spieße hat, der wird es sich im Kitcha mit „Sticks & Rolls“ sehr gut gehen lassen. Das edelmoderne asiatische Restaurant verblüfft mit außergewöhnlicher Andersartigkeit im Interieur sowie in der Küche. Hier laufen asiatische Tapas ausgefallenen Desserts wie Matcha Tiramisu mit roter Bohnenpaste oder Sesameis über den Weg und Sushi werden sogar kurzzeitig auf dem Robatagrill aromatisiert. Ungewöhnlich gut.
- Hausgemachte Gyoza vegetarisch Shiitake | Tofu | Glasnudel | Karotten | Erdnuss | Lauch
- Nudelsuppe mit Chasiu | Pak Choi | Ajitama | Koriander | Lauch
- Spiesse vom Robata Grill Beef / Lamm / Shiitake / Kalamari / Jungzwiebel / Zucchini / Tofu / Garnelen / Okraschote / Enoki mit Rindfleisch
- SUSHI Sushi Mix oder Sashimi Mix
- Shake Roll Oshinko | Avocado | Gurken | flambierter Lachs | Kresse | Tobiko
- Dessert Matcha Tiramisu
A-List Wien
(…)Bislang war das Kitcha-Team auf Streetfood Festivals im Museumsquartier und der Marx Halle unterwegs. Ihre Spezialität sind die frisch gemachten Takoyaki: gebratene Eierteigbällchen, die mit Garnelen befüllt werden. Auch Sushi Burritos und japanische Pancakes waren bislang Verkaufsschlager. Im Lokal werden diese Speisen weiterhin im Take Away Bereich erhältlich sein – während die allgemeine Speisekarte ausführlicher wird. “Wir werden auf Maki Rolls und Spieße fokussieren”, sagt Yuphy Liu, Teil des vierköpfigen Kitcha-Teams, das allesamt aus China stammt, aber in Österreich aufgewachsen ist. Eben erst kam der Robata Grill aus England angeliefert. Dort sollen die Spieße auf authentische Art zubereitet werden. Ein Konzept, das in Asien auf allen Streetfood-Märkten zu sehen ist.
Seit Mitte Oktober wird am Lokal gebastelt. Die komplette Schank musste weichen, um das Lokal offener zu gestalten. “Modern-astiatisch” wird das Interieur, so Yuphy Liu. Mit bunten Stühlen im vorderen Bereich und schlichterer Optik im hinteren Teil.